2020-09-27
"Sorgt euch um nichts.", so lautet der Appell von Paulus im Philliperbrief. Doch ist dieser Vers für uns heutzutage überhaupt umsetzbar? Wie man mit Sorgen umgeht, darüber spricht Richard Furter unter der Überschrift "Sorgen - Ein selbstgeschriebenes Drehbuch".
2019-09-22
Sollten Sie diese Predigt verpasst haben, oder noch einmal Anhören wollen, können Sie sie hier in Ruhe anhören.
Wenn Sie die Predigt auf CD bestellen möchten, oder Fragen zum christlichen Glauben haben, schreiben Sie uns per Email info@efk-meran.it - oder rufen Sie uns an +39 0473 220905 !
2018-11-25
Viele Christen sprechen von "lebendigem Glauben" und das dieser wichtig sei. Doch was zeichnet "lebendiger Glaube" aus? Und gibt es dann auch "toten Glauben"? Diesen Fragen stellt sich Richard Furter in seiner Predigt.
2017-12-17
Die drei Könige aus dem Morgenland haben den Stern gesehen und sind ihm gefolgt, um Jesus als Kind in der Krippe zu sehen. Anhand von diesem Beispiel erläutert Gastprediger Richard Furter, wie Gott einem den Weg zeigen und was uns wirkliche Orientierung geben kann.
2017-04-09
Jesus zieht in Jerusalem ein an Palmsonntag. Doch am Ende des Tages ist die Enttäuschung groß, denn Jesus hat doch nicht den Thron bestiegen, so wie sich die Menschenmassen das vorgestellt haben. Was ist da schief gelaufen? Oder eben genau richtig gelaufen?
Hören Sie eine Predigt zu Jesu Einzug von Gastprediger Richard Furter.
2016-02-14
"Du sollst deinen Gott lieben - und deinen nächsten wie dich selbst." Sicher haben wir diesen Satz alle schon mal Gehört. Es ist Jesu Antwort auf die Frage nach dem wichtigsten Gebot überhaupt. Kein König, Kaiser, Kanzler, Präsident oder Papst steht über diesem Wort, welches unschwer zu verstehen und dennoch schwer anzuwenden ist. Was bedeutet es für uns Gott und unseren Nächsten zu lieben und wer ist überhaupt unser Nächster? Dieser Frage stellt sich Richard Furter in dieser Predigt.
2015-11-22
Unter dem Titel: "Dankbarkeit, der Wachposten an der Herzenstür", spricht Richard Furter über den Einfluss, welchen das Dankbar und vor allem auch das Undankbar sein auf unser Herz, unsere Seele hat. Dankbar sein bedeutet dabei nicht nur jubeln und singen, sondern ist oft auch eine bewußte Entscheidung, ein Dank-Opfer. Zudem spricht Richard Furter darüber, wofür und warum wir gerade in schwierigen Situationen dankbar sein sollen.